gfg Rostock > Kurse > Anschlussqualifizierung zur Leitung einer Station nach DKG-Zertifzierung

Anschlussqualifizierung zur Leitung einer Station nach DKG

Unser gfg Team berät und begleitet Ihren individuellen Weg zur Qualifizierung

Zugangsvoraussetzungen/ Zielgruppe:

Die Anschlussqualifizierung richtet sich an alle Teilnehmenden/ Absolventen des Kurses „Leitende Fachkraft nach SGB XI in der Pflege“.

Kursbeschreibung:

Die erfolgreich abgeschlossene Anschlussqualifizierung „Leitung einer Station/eines Bereiches nach DKG“ befähigt Sie, entsprechend dem anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse komplexe Leitungs- und Führungsaufgaben in Kliniken, Krankenhäusern oder Rehaeinrichtungen zu übernehmen.

Die Teilnehmenden des Kurses „Leitende Fachkraft nach SGB XI in der Pflege“ erwerben die noch fehlenden Anforderungen an die Leitung einer Station/ eines Bereiches nach den Empfehlungen der DKG. Diese werden individuell nach vorheriger Gleichwertigkeitsprüfung durch die DKG konzipiert und genehmigt.

Ablauf der Anschlussqualifizierung

zur Leitung einer Station/ eines Bereiches nach DKG
> Gleichwertigkeitsprüfung des bereits absolvierten Leitungskurses durch die DKG
> Einreichen der Übersicht über die nachzuholenden Anteile bei der gfg
> Erstellung des individuellen Stunden- und Prüfungskonzeptes durch die gfg

Methoden:

Vorträge, aktuelle Fallanalysen aus der Praxis, Einzel- und Gruppenarbeit, Präsentationen und Diskussionen, Selbststudium, ggf. Hospitation, Erstellung fachbasierter Arbeiten, internetgestützte Lernplattform „Moodle“

Abschluss/Ziel:

Über das Bestehen dieser Anschlussqualifizierung erhalten die Teilnehmenden ein Zeugnis, das die einzelnen Prüfungsbestandteile ausweist sowie ein Anschlusszertifikat der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum Tragen der Bezeichnung: „Leitung einer Station/ eines Bereiches nach DKG-Empfehlung“.

Gruppengröße:

max. 24 Teilnehmende

+++ Nachweis zur Durchführung des Kurses nach DKG:
Das gfg-Weiterbildungszentrum in Rostock ist gemäß Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft für die Weiterbildung zur Leitung einer Station / eines Bereiches als Weiterbildungsstätte anerkannt.

Beginn Ort
Auf Anfrage gfg Rostock

Fakten


Uhrzeit 08:00 bis 15:00 Uhr
Dauer

Individuell

Kosten Auf Anfrage

Ihre Ansprechpartnerin


Laura Jakobi

Verwaltung | Weiterbildung
(B.A. in Business and Management)

gfg Rostock

Telefon: 0381 20872-202

Weitere Informationen


  Jetzt buchen

    PERSÖNLICHE ANGABEN





    PERSÖNLICHE ANSCHRIFT

    RECHNUNGSADRESSE

    WEITERE INFORMATIONEN






    * Pflichtfeld
    [recaptcha]