Pflege | Subcutane Injektionstechnik
In diesem Seminar erwerben, festigen oder aktualisieren die Teilnehmenden ihre Kenntnisse zur subcutanen Injektionstechnik. Sie reflektieren ihr vorhandenes Wissen in Bezug auf zu applizierende Insuline.
Sie können erworbenes Wissen anwenden und sind geschult, eine s.c. Injektion nach den Hygienegrundsätzen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sowie den Standardvorgaben des Arbeitgebers sicher durchzuführen.
Themenschwerpunkte:
- Grundlagen (Handlungskompetenz, Durchführungsverantwortung)
- Wirkung von Insulinen und mögliche Komplikationen
- Sicherheit bei Injektionen (Wahl, Dosierung, Verabreichung, Asepsis bei Vorbereitung und Durchführung)
- Vorbereitung des Pflegebedürftigen
- Injektionsorte/ Kontraindikation bei s.c. Injektion/ Besonderheiten bei Insulininjektionen
- Arbeitsschutz/ Verhalten bei Nadelstichverletzungen
Zielgruppe:
Pflegefachkräfte im Gesundheitswesen
Methoden: Vortrag, Übungen, Erfahrungsaustausch
Abschluss/Ziel:
Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 18 Teilnehmer
Termin: auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsscheck
Fakten
Dauer | 4 Stunden |
Kosten | auf Anfrage |
Ihre Ansprechpartnerin

Laura Jakobi
Verwaltung | Weiterbildung
(B.A. in Business and Management)
gfg Rostock
Telefon: 0381 20872-202
Dozent

Stefan Rosello
Krankenpfleger und Dozent
Fehler: Kontaktformular nicht gefunden.