Leitung und Führung | Refresh-Kurs für Leitungskräfte
In diesem 2-tägigen Seminar geht es um die Auffrischung vorhandenen Wissens – von rechtlich relevanten Themenfeldern bis zur gemeinsamen Diskussion über moderne Führungsinstrumente und ihren sinnvollen Einsatz im Führungsalltag.
Der Fokus liegt hierbei in der Alltagstauglichkeit und Anwendbarkeit des erworbenen Wissens.
Themenschwerpunkte (Tag 1):
- wichtige Gesetze, Normen und Vorschriften, die sich in der jüngeren Vergangenheit geändert haben (aus dem Arbeitsrecht, Pflegerecht, Sozialrecht, …)
- dazugehörige relevante Gerichtsurteile und ihre Auswirkungen
- Umsetzung im Arbeitsalltag
Themenschwerpunkte (Tag 2):
- Die moderne Führung – was heißt das? (geänderte Anforderungen, neue Aufgaben, spezielle Fähigkeiten)
- Generation X, Generation Y und Generation Z – Bedeutung für das Team und ihre Führung
- Erfolgreiche Kommunikation in der Führungsrolle
Zielgruppe:
Leitungskräfte, deren Qualifizierung schon länger zurück liegt und die sich auf den neuesten Stand bringen möchten
Methoden:
Damit es nicht langweilig wird, wechseln Wissensvermittlung und Erkenntnisgewinn sich ab – methodisch umgesetzt durch Vorträge, Kleingruppenarbeit und kreativ-spielerische Moderationstechniken.
Abschluss/ Ziel:
Zertifikat
Gruppengröße: max. 16 Teilnehmer
Termin: auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsscheck
Fakten
Dauer | 2 Tage á 8 Stunden |
Kosten | auf Anfrage |
Ihre Ansprechpartnerin
Laura Jakobi
Verwaltung | Weiterbildung
(B.A. in Business and Management)
gfg Rostock
Telefon: 0381 20872-202
Dozent
Anke Magdeburg
Diplom-Pflegewirtin, Systemischer Coach, Supervisorin
Fehler: Kontaktformular nicht gefunden.