Kommunikation | Wertschätzende Kommunikation in der Pflege NEU
Wir alle wollen gehört und verstanden werden. Doch oft behindern uns unsere eigenen Gedanken in die Welt des anderen einzutauchen.
Lernen Sie mit realistischen Techniken eine Brücke zu Ihren Gesprächspartnern zu bauen. Dadurch verbessert sich das Verhältnis aller beteiligten und die Arbeit macht wieder mehr Spaß. Sie hören keine ewigen Theorien, sondern üben mit Ihren eigenen Beispielen.
Themenschwerpunkte:
• Zuhören und Verstehen
• Sicherheit in Gesprächen
• Vermeidung von Konflikten
Zielgruppe:
Führungskräfte, Pflegefachkräfte, Pflegekräfte und Interessierte
Methoden:
Übungen, Vortrag, Diskussion, Meinungsaustausch
Abschluss/Ziel:
Mit diesem Seminar erlernen Sie Techniken zur Gesprächsführung, die Ihnen in herausfordernden Situationen mit Kollegen und Vorgesetzten helfen. Sie entwickeln Strategien das Arbeitsklima positiv zu beeinflussen und sich selbst entspannter solchen Situationen zu stellen.
Gruppengröße: max. 14 Teilnehmer
Termin: auf Anfrage
Fördermöglichkeit: Bildungsscheck
Fakten
Dauer | 8 Stunden |
Kosten | auf Anfrage |
Ihre Ansprechpartnerin

Laura Jakobi
Verwaltung | Weiterbildung
(B.A. in Business and Management)
gfg Rostock
Telefon: 0381 20872-202
Dozent

Beatrix Otto
Zertifizierte Kommunikationstrainerin und Dozentin im Bereich Geriatrie (Altersheilkunde) mit Schwerpunkt gerontopsychiatrische Erkrankungen (z.B. Demenz).
Fehler: Kontaktformular nicht gefunden.