Überregionale Praxisanleiterfachtagung Pflege
„Praxisanleitung Pflege – Herausforderungen und Chancen“
Die zweite überregionale Fachtagung der gfg richtet sich an Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus der Pflege, sowie interessierte Pflegefachkräfte, Mentoren und Ausbildungskoordinatoren im Gesundheitswesen, die sich aktiv an der Ausbildung beteiligen.
*Anerkennung der Fachtagung für Praxisanleitende
Link zur Webseite der Praxisanleiter Fachtagung in Rostock
Neues entdecken, Eindrücke gewinnen, Wissen erweitern
Sie wünschen sich neue Ideen und Impulse sowie eine Gelegenheit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen? Dann ist die zweite Fachtagung für Praxisanleitende am 19. Oktober 2023 in der Stadthalle Rostock genau das Richtige für Sie!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Berufsalltag und die Ausbildung Ihrer Nachwuchskräfte nachhaltig verändern und verbessern können.
Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Vorbereitung der Tagung. Freuen können Sie sich bereits auf spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und gemeinsame Diskussionsrunden rund um die Themen Ausbildung und Anleitung.
Dabei bleiben wir unserem Motto treu „Neues entdecken, Eindrücke gewinnen, Wissen erweitern“ und freuen uns, Sie am 19.10.2023 begrüßen zu können.
Sichern Sie sich bereits jetzt einen der Plätze und melden sich an.
Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Tag mit Ihnen!
Was Sie erwartet:
Informative und praxisbezogene Vorträge
Spannende Workshops
Workshops, Impulsvorträge, Raum für Dialog
Erkenntnisse, die Sie in der Praxisanleitung voranbringen.
Dokumentiert in einem Zertifikat.
*Anerkennung der Fachtagung
Die Fachtagung kann für teilnehmende Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter mit 8 Stunden als berufspädagogische Pflichtfortbildung anerkannt werden.
Der Nachweis wird nach der Veranstaltung ausgegeben.
max. 150 Teilnehmende
Beginn | Ort |
19.10.2023 | Stadthalle Rostock |
Fakten
Uhrzeit | 09:00 bis 15:30 Uhr |
Dauer | 8 Stunden |
Kosten | 150,00 € |
Ihre Ansprechpartnerin

Laura Jakobi
Verwaltung | Weiterbildung & Bewerbermanagement
(B.A. in Business and Management)
gfg Rostock
Telefon: 0381 20872-202