gfg Rostock > Kurse > SIS und Maßnahmeplan

SIS und Maßnahmeplan sicher und professionell anwenden (NEU)

Bringen Sie als Pflegekraft oder Pflegehilfskraft Klarheit in Ihr Team!

Zugangsvoraussetzungen/ Zielgruppe:

Das weiterbildende Seminar wendet sich an alle Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte.

Kursbeschreibung:

Kommt Ihnen das bekannt vor? Jeder formuliert die SIS und den Maßnahmeplan ein wenig anders – das sorgt für Verwirrung bei Mitarbeitenden, Auszubildenden und Qualitätsmanagerinnen bzw. Qualitätsmanagern. Spätestens bei Prüfungen führt das zu Unsicherheiten und Diskussionen. Doch das muss nicht sein!

In unserem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie die SIS strukturiert und einheitlich anwenden. Wir klären die wichtigsten Grundregeln, die individuelle Betrachtung der Pflegebedürftigen sowie die fachgerechte Risikoeinschätzung. Sie erfahren, welche Assessments sinnvoll sind und wo Ihre eigene fachliche Einschätzung gefragt ist.

Das Highlight:
Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen, bedürfnisorientierten Maßnahmeplan, der nicht nur in der Praxis überzeugt, sondern auch den Qualitäts- und Abrechnungsprüfungen standhält.
Freuen Sie sich auf eine ganzheitliche Betrachtung aller relevanten Aspekte – für mehr Sicherheit, Klarheit und Qualität in Ihrer Dokumentation.

Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Struktur und Sicherheit in Ihre SIS-Dokumentation!

Themenschwerpunkte

  • NBA – das neue Begutachtungs-Assessment als Grundlage
  • SIS – Was gehört da alles rein?
  • Maßnahmeplan – Wie plane ich eine individuelle Pflege?
  • Risikoerfassung und Assessments – Was darf und was muss?
  • Expertenstandards als Grundlage jeder Planung
  • SIS und Maßnahmeplan im Kontext der Qualitätsüberprüfung und Pflegegradeinstufung
  • SIS und Maßnahmeplan – Überprüfungsgrundlage in der Ausbildung von Azubis in der Pflege

 
Dozentin: Viktoria Tolla

Methoden:
  • Podiumsdiskussionen
  • aktuelle Fallanalysen aus der Praxis
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • Präsentationen und digitale Medien
Abschluss/Ziel:

Mit Abschluss des Kurses, sollen die Teilnehmenden sicherer durch die Gestaltung der SIS und des Maßnahmeplanes gehen können und alle Voraussetzungen und rechtlichen Grundlagen dabei berücksichtigen können.

Sie erhalten ein Zertifikat der gfg Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe gGmbH.

Gruppengröße:

max. 25 Teilnehmende


Beginn Ort
26.06.2025 gfg Rostock

Fakten


Uhrzeit 08:00 bis 15:00 Uhr
Dauer

8 Stunden

Kosten 120,00 €

Ihre Ansprechpartnerin


Laura Jakobi

Verwaltung | Weiterbildung
(B.A. in Business and Management)

gfg Rostock

Telefon: 0381 20872-202

Weitere Informationen


  Jetzt buchen

    PERSÖNLICHE ANGABEN





    PERSÖNLICHE ANSCHRIFT

    RECHNUNGSADRESSE

    WEITERE INFORMATIONEN






    * Pflichtfeld
    [recaptcha]