Leitende Fachkraft nach SGB XI in der Pflege
Modul 3 | Organisation und Management (*einmalig kein Einstieg in PDL mgl.)
Erfolgreich abgeschlossene Fachkraftausbildung in der Pflege
Diese berufsbegleitende Weiterbildung qualifiziert Sie zur Leitung eines Pflegebereichs (PDL) und entspricht damit den Anforderungen der Pflegeversicherung an die leitende Fachkraft nach §71.3 SGB XI.
Inhaltlich arbeiten Sie in der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) an drei Schwerpunkten:
Modul 1: Beratung und Anleitung (300 Stunden)
Modul 2: Personalführung (140 Stunden)
Modul 3: Organisation und Management (160 Stunden)
Die Weiterbildung bei der gfg Rostock ist modular aufgebaut.
Ein Einstieg zu Beginn jedes Moduls ist möglich.
Themenschwerpunkte (Modul 3):
• Arbeitsrecht
• Betriebswirtschaftliche Grundlagen Teil II
• Stationäre und ambulante Betriebsorganisation
• Marketing
• Gesundheits- und sozialpolitische Grundlagen
+++ NEU NEU NEU: Erleben Sie im Rahmen eines Fachtages Einblicke in den Bereich Personalmanagement und Unternehmensorganisation unter einem renommierten Fachexperten +++
* Bitte beachten Sie, dass der Einstieg zum PDL einmalig über das 3. Modul nicht möglich ist. Grund ist die neue Auslegung des 1. Moduls auf 300 Stunden.
Vorträge, Fallanalysen, Textanalysen, Einzel- und Gruppenarbeit, Partnerarbeit, Präsentationen und Diskussionen
Nach erfolgreich absolviertem Modulabschluss erhalten Sie ein Zertifikat.
Haben Sie alle 3 Module erfolgreich beendet, erhalten Sie das Abschlusszertifikat zur Leitenden Fachkraft.
Die gesamte Weiterbildung endet mit einer Hausarbeit und einem Kolloquium.
Beginn | Ort |
11.03.2020 | gfg Rostock |
Fakten
Uhrzeit | 08:00 bis 15:00 Uhr |
Dauer | 160 Stunden |
Kosten | 1395,00 € |
Ihre Ansprechpartnerin

Diana Kring
Verwaltung
gfg Rostock
Telefon: 0381 20872-11
Weitere Informationen
Download
Teilnahmebedingungen (PDF)
Anmeldevordruck (PDF)
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über einen Berufsabschluss im Bereich Altenpflege, Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- vollständig ausgefüllter Anmeldebogen